Vichara ist eine lebendige und konzentrierte Begegnung mit der tiefsten Lehre Bhagavan Sri Ramana Maharshis: der Selbsterforschung. Zugleich gewährt das Buch einen unmittelbaren Einblick in das Leben im Ramana Ashram im Jahr 1936 – jener Zeit, in der Bhagavans Lehre erstmals auch viele Suchende aus dem Westen erreichte.
Nach dem erfolgreichen ersten Band Aham Sphurana – Ein Einblick in die Selbstverwirklichung taucht dieser zweite Band noch tiefer in die Praxis der Selbsterforschung ein – die Bhagavan als den schnellsten und direktesten Weg zur Selbstverwirklichung bezeichnete. Durch eine sorgfältige Auswahl seiner Lehren verdeutlicht Vichara, wie die Selbsterforschung das Ego auflöst und den Suchenden unmittelbar zur Erfahrung des wahren Selbst führt. Ein zeitloser, unverzichtbarer Leitfaden und ein Schlüssel zur transformierenden Kraft der Selbsterforschung.
Im Jahr 1936, im Alter von 56 Jahren, war Bhagavan Sri Ramana Maharshi ein lebhafter und engagierter Meister – die Verkörperung reiner Selbsterkenntnis. Geboren 1879, zählt er zu den bekanntesten und jüngsten großen Weisen, Heiligen und spirituellen Meistern Indiens. Bereits mit sechzehn erlebte er ein spontanes Erwachen, verließ sein Elternhaus in Madurai und zog zum heiligen Berg Arunachala in Tiruvannamalai, wo er bis zu seinem Tod 1950 Suchende lehrte und begleitete. Seine leuchtende Präsenz durchdringt jede Seite dieses Buches und offenbart allen, die sich auf dem Weg des spirituellen Erwachens befinden, die tiefe Quelle transformierender Weisheit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.